Franziska Weiß aus dem Mehrgenerationenhaus SprengelHaus lädt am Dienstag, den 11.02. alle Menschen ein, die folgende Fragen haben: Wie schreibe ich eine Nachricht im Internet? Wie funktioniert meine Bank im Internet? Kann ich auch meine Lebensmittel im Internet bestellen? Kommen Sie und bringen Sie Ihre Fragen mit!
Allgemein
„Seniorenarbeit stärken“ im SprengelHaus 2020
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Aktive im SprengelHaus und alle Interessierten, Gemeinsam im Stadtteil e.V. erhält in diesem Jahr eine Förderung aus Haushaltsmitteln des Bezirks Mitte von Berlin, um Seniorenarbeit zu stärken. Das macht es uns möglich, in diesem Jahr einige in der Vergangenheit „bewährte“ und beliebte Aktivitäten und Angebote […]
Nacht der Solidarität am 29.01. auch im SprengelHaus
Wohnunglosigkeit ist ein großes Problem in Berlin. Die Zahl der Obdachlosen wächst. Man weiß allerdings nicht genau, wie viele Menschen auf der Straße leben müssen. Deshalb gibt es am 29.01.20 die „Nacht der Solidarität“, in der zahlreiche freiwillige Helfer*innen die Zahl der betroffenen Menschen stadtweit genauer erfassen. Das SprengelHaus beteiligt […]
Mit Ohren sehen – am 28.03. im SprengelHaus
ACHTUNG – kein Workshop am 22.02. – dafür aber am 28.03.! Mit Ohren sehen!? – Unsere Welt ist voller visueller Eindrücke. Einige davon bleiben für Blinde unsichtbar. Andere lassen sich mit den übrigen Sinnen erfahren. Ein Workshop mit Selbsterfahrungsübungen zum Alltag von blinden Menschen. Am 22.02.20 von 10 bis 14 […]
Tag der afrikanischen Familien in Berlin 14.12. SprengelHaus
Am 14.12. veranstaltet EMERGE e.V. von 9 – 16 Uhr einen „Tag der Afrikanischen Familien in Berlin“ im SprengelHaus; Veranstaltungsraum im 2. OG QG. Eingeladen sind Eltern, Kinder und pädagogische Fachkräfte, sich mit pädagogischen Herausforderungen zu befassen, vor denen sich afrikanische Familien in Berlin gestellt sehen. Hier die Einladung mit […]
Lebendiger Adventskalender im Sprengelkiez 2019
Wie die Zeit vergeht … es ist wieder soweit: der Lebendige Adventskalender im Sprengelkiez hat begonnen. Bis zum 24.12. öffnen sich im Kiez zahlreiche Wohnungs- und Bürotüren für Begegnung, Plausch, gemeinsames Backen oder Basteln oder Singen oder … Trauen Sie sich und kommen Sie vorbei! Alle Interessierten und Neugierigen sind […]
Chor-Für-Alle am 14.11.19 in der Turmstraße 75
Der Nachbarschaftsladen / Mehrgenerationenhaus SprengelHaus lädt alle mit Lust am Singen ein zum Chor-Für-Alle. Bitte bei Franziska Weiss im Nachbarschaftsladen anmelden. Am 14.11. um 13.30 Uhr fahren alle zusammen zum Einsingen vom Nachbarschaftsladen nach Moabit in die Turmstraße 75. Dort gibt es Kaffee und Kuchen und natürlich wird zusammen gesungen.
Bastel – Aktionen im Herbst wieder ab 26.10.19
Auch dieses Jahr lädt das Mehrgenerationenhaus Treffpunkt SprengelHaus wieder zu den beliebten Bastel – Aktionen im Herbst ein. Im Rahmen der Interkulturellen Familiennachmittage im Nachbarschaftsladen werden jeweils von 14 – 18 Uhr gebastelt: am 26. 10. Masken, am 09.11. Laternen und am 14.12. Sterne. Machen Sie mit – ob mit […]
„Wedding-Bücher“ und SprengelHaus: Buchvorstellung am 30.10.19
„Wedding – Bücher“ und das SprengelHaus laden ein zu einer Buchvorstellung. Die Autorin Heidrun Joop stellt ihr Buch: „Kurt Steffelbauer. Ein Berliner Lehrer im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ vor, das kürzlich erschienen ist. Kurt Steffelbauer wurde seinerzeit vor seinen Schüler*innen in der (heutigen) Brüder-Grimm-Schule verhaftet und von den Nazis ermordet. […]
Bezirksstadtrat Gothe beim Runden Tisch Sprengelkiez am 06.11.19
Am 06.11. von 18.30 bis 20.30 Uhr kommt der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Herr Ephraim Gothe zum Runden Tisch Sprengelkiez. Wir wollen mit ihm vor allem über Neubauvorhaben im Kiez und rundherum sprechen: wächst mit der Bevölkerung auch die (soziale) Infrastruktur? Eine gute Gelegenheit, auf den neuesten Stand […]
