Wir vom Team „Demokratieförderung im Sprengelkiez“ freuen uns, dass wir am 19.10. von 10 – 12 Uhr das Deutsche Institut für Menschenrechte besuchen und mehr zur Arbeit aus erster Hand erfahren können. Wir würden uns noch mehr freuen, wenn viele Interessierte dabei wären! Treffpunkt: 9:50 am Eingang Zimmerstraße 26/27, 10969 […]
Aktuelles
Malen mit Acryl beginnt wieder: dienstags 10 – 12 Uhr
Nach einer Sommerpause beginnt jetzt wieder das Malen mit Acryl – jeden Dienstag von 10 – 12 Uhr im Nachbarschaftsladen. Malen Sie mit!
Mittagessen und Info zur Lebensmittelverschwendung am 04.10.
Jeden Mittwoch gibt es um 13:00 Uhr ein gemeinsames Mittagessen im Nachbarschaftsladen. Am 04.10. gibt es dazu noch einen Vortrag zu Lebensmittelverschwendung im Alltag durch die Verbraucherzentrale Berlin. Essen Sie mit und werden Sie schlauer!
„The Dusted Atlas“ – audiovisuelle Performance am Pekinger Platz am 7. und 8.10.
Mit The Dusted Atlas möchten Hang Su und Silvan Hagenbrock Spuren des deutschen Kolonialismus in China im heutigen Berliner Stadtraum finden. Sie versuchen mit ihrer künstlerisch-forschenden Arbeit die vielen historischen Verbindungen zwischen China und Deutschland aufzuspüren, die Geschichten des Widerstands sichtbar zu machen und so neue Narrative mit Hilfe von […]
Repair-Café wieder am 7.10. im Nachbarschaftsladen
Der Treffpunkt für Menschen, die ihre Dinge gemeinsam reparieren – das Repair-Café wieder am 07.10. von 13:30 bis 17:00 Uhr im Nachbarschaftsladen. Probieren Sie es aus! Weitere Termine in diesem Jahr: 04.11. und 02.12.
Auszeit in der Stadtnatur für Erwachsene wieder am 12.10.
Die Kolleg:innen im Nachbarschaftsladen laden alle Interessierten zu einer „Auszeit in der Stadtnatur“ ein. Am 12.10. ist das Motto „Herbst erleben“ unter Leitung der naturbegleiter des Stiftung Naturschutz Berlin. Treffpunkt ist am Nachbarschaftsladen um 9:00 Uhr oder am Humboldthain um 10:00 Uhr. Gehen Sie mit!
Neu: Audiowalk zur deutschen Kolonialgeschichte am 16.10. um 10:00
Am 16.10.23 um 10:00 Uhr laden das Projekt „Demokratieförderung im Stadtteil“ und das Bildungsnetzwerk China zum Start eines antirassistischen Audiowalks zur deutschen Kolonialgeschichte ins SprengelHaus ein. Der Audiowalk wurde vom Bildungsnetzwerk China entwickelt. Autorin ist die Journalistin Charlotte Ming, die in Qingdao geboren wurde, jetzt in Berlin lebt und sich […]
„Der Sprengelkiez in alten Bildern“ – Lichtbildvortrag am 17.10.
Am 17.10. ist Ralf Schmiedecke wieder im SprengelHaus, um „Den Sprengelkiez in alten Bildern“ in einem Lichtbildvortrag vorzustellen. Das ist immer wieder interessant! Alle Interessierten und Neugierigen sind eingeladen, dabei zu sein. Beginn ist um 15:30 Uhr im Hinterhaus 2. OG.
Spurensuche Kolonialer Sprengelkiez: Kiezspaziergang am 18.10.
Am 18.10. findet wieder der beliebte Kiezspaziergang zur „Spurensuche Kolonialer Sprengelkiez“ mit Stefan Zollhauser statt. Das Team „Demokratieförderung im Sprengelkiez“ hat ihn dieses Mal in Kooperation mit dem AStA der BHT organisiert – doch er ist natürlich offen für alle, die sich dazu schlauer machen wollen. Treffpunkt ist um 16:00 […]
Tag des Flüchtlings in der Osterkirche am 01.10. ab 18 Uhr
Offene Tür für Menschen aus aller Welt, Salam e.V. und die evangelische Osterkirchengemeinde laden alle Interessierten am 01.10. zu einer Veranstaltung in die Osterkirche ein. Anlass ist der Tag des Flüchtlings 2023. Beginn ist 18:00 Uhr – kommen Sie vorbei!