Die Stadtteilkoordinatorin Eileen Scheier lädt ein, zusammen mit dem Bezirksstadtrat Ephraim Gothe zu „Begegnungsorten im Sprengelkiez“ zu gehen am Mittwoch, den 12.10. Treffpunkt ist um 14:45 Uhr vor dem SprengelHaus. Alle Interessierten sind willkommen! – Bitte vorher anmelden unter 0176 8560 9086.
Aktuelles
MUSS LEIDER AUSFALLEN! Frauen im Arbeitskampf
Aufgrund aktueller Erkrankungen kann die Veranstaltung am 12.10. LEIDER NICHT stattfinden! Am 12.10. findet ab 18:30 Uhr ein Vortrag mit Podiumsdiskussion im Veranstaltungsraum des SprengelHaus statt. Frauen im Arbeitskampf: wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Mit: Andrea Kühnemann von ver.di und dem Historiker Uwe Fuhrmann; Moderation: Anne […]
MUSS LEIDER AUSFALLEN! Veranstaltung für Kinder
Aufgrund von Erkrankungen findet kann leider auch die Kinderveranstaltung NICHT stattfinden. Parallel zur Podiumsdiskussion „Frauen im Arbeitskampf“ am 12.10. gibt es eine Kinderveranstaltung zum Thema: Streik!
MUSS LEIDER AUSFALLEN: „Sprechen wir über Antislawismus!“
Leider muss auch die für den 13.10. im SprengelHaus geplante Veranstaltung wegen Krankheit ausfallen! Was ist Antislawismus und was kann oder muss getan werden, um ihn zu bekämpfen? Die 16. Abteilung der SPD Berlin-Mitte lädt zu dieser Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Juristen und Antislawismustrainer Sergej Prokopkin in den Veranstaltungsraum […]
raus aus dem Kiez: Exkursion in das Berlin Global Village am 28.09.
Am 28.09. fahren wir nach Neukölln in „das Berliner Eine-Welt-Zentrum“, das kürzlich eröffnet wurde. Ein Beispiel für gelungene Kooperation für das Zusammenwirken von Staat und Zivilgesellschaft. Was ist ähnlich, was ist anders im SprengelHaus? Kommen Sie mit!
Sprengelsafari: Foto-Kiezerkundung mit dem Kiezfotographen Siemen Dallmann am 30.09.
Am Freitag, den 30.09. erkunden wir den Sprengelkiez mit dem Fotoapparat oder Handy zusammen mit Siemen Dallmann. Eine Veranstaltung im Rahmen von „Seniorenarbeit stärken“ für alle Interessierten und Neugierigen. Knipsen Sie mit!
Neue SprengelHaus-Programmbroschüre ab dem 04.09. erhältlich
Passend zum Geburtstagsfest ist die neue SprengelHaus-Programmbroschüre erschienen. Auf 68 Seiten finden Sie Angebote und Anregungen für eigene Aktivitäten und Informationen zu zahlreichen Gruppen, die vom SprengelHaus aus arbeiten. Es sollte etwas dabei sein, am dem Sie mitmachen möchten!
„Aus“ für den Müll im Sprengelkiez am 17. und 22.09.
Am Samstag, den 17.09. wird wieder gemeinsam Müll im Sprengelkiez gesammelt. Und am 22.09. gibt es eine Führung durch den Recyclinghof Ilsenburger Straße. Beides ist organisiert von den Kolleg:innen im Nachbarschaftsladen. Machen Sie mit!
Staat und Zivilgesellschaft – ein Workshop in der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Die Projekte „Demokratieförderung im Stadtteil“ und HAMWATAN laden zu einem Demokratie-Workshop am 20.09. in der Berliner Landeszentrale in der Hardenbergstraße ein. Wir hoffen auf eine Gruppe aus „Alt-Eingesessenen“ und neu in Deutschland angekommenen Afghan:innen. Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Dari/Farsi statt. Seien Sie dabei!
Energie sparen: Strom – Informationen am 20.09. im SprengelHaus
Energie sparen ist das große Thema. Wie wir Strom sparen können, dazu berät uns die Stromsparhilfe Neukölln am 20.09. im SprengelHaus. Eine Veranstaltung im Rahmen von „Seniorenarbeit stärken“, aber natürlich sind alle Interessierten eingeladen!