Allgemein
Zuschüsse für Aktivitäten im Kiez II: die Stadtteilkasse
Die Stadtteilkoordination Wedding-Zentrum, die im SprengelHaus angesiedelt ist, verwaltet einen „Topf“, mit dem Aktivitäten des freiwilligen Engagements finanziell unterstützt werden können, die Stadtteilkasse. Anträge können Bewohnerinnen und Bewohner, lokale Gruppen und Vereine stellen. Weitere Infos bei Claudia Schwarz, Tel. 459 773 08 oder stk-wedding-zentrum@berlin.de
Sprengelkiezfonds: Zuschüsse für Aktivitäten zum Nutzen des Kiezes
Antragstellungen für Aktivitäten zum Nutzen des Kiezes sind wieder möglich! Hier weitere Infos:
„Lange Tafel“ beim Fest der Nachbarn
Am Freitag, den 24.05., ist ab 16:30 Uhr wieder das „Fest der Nachbarn“ im SprengelHaus. Dieses Mal als „Lange Tafel“ – bitte etwas zu essen oder zu trinken mitbringen. Ansonsten auch mit (Kinder-)Aktivitäten, Infos und der beliebten Luftballonaktion. Kommen Sie vorbei!
15.05. Europa, der Kiez und die Wahlen – eine Informations- und Diskussionsveranstaltung
Der Runde Tisch Sprengelkiez lädt alle Interessierten und Neugierigen am 15.05. um 18:30 zu einer Informations – und Diskussionsveranstaltung ins SprengelHaus ein. Mit drei Mitgliedern des Berliner Abgeordnetenhauses (Silke Gebel, Bündnis 90 /Die Grünen), Maja Lasic (SPD) und Carsten Schatz (Die Linke) diskutieren wir „Europa, der Kiez und die Wahlen“ […]
18.05. ab 19:30 Uhr Gemeinsames Fastenbrechen in der Osterkirche
Offene Tür e.V., die evangelische Osterkirchengemeinde und das Sufizentrum Rabbaniyya e.V. laden ein zum Gemeinsamen Fastenbrechen am Samstag, den 18.05. ab 19:30 Uhr. Alle Interessierten und Neugierigen sind willkommen! Hier die Einladung:
08.05. Der DGB lädt zum Stolpersteinputzen im Sprengelkiez
„Erinnerung bewahren, Zeichen setzen für ein demokratisches Europa – in deiner Nachbarschaft“ Unter diesem Motto lädt der Kreisverband Berlin – Mitte am 8. Mai, dem Tag der Befreiung, zum Stolpersteinputzen im Sprengelkiez. Treff ist um 16 Uhr an der Müllerstraße 25, Karstadt / Ecke Antonstraße. Eine Aktion der Deutschen Gewerkschaftsbundes […]
Probleme mit dem Lesen, Rechnen, Schreiben? – Ausstellung und Gesprächsgruppe
Das Mehrgenerationenhaus SprengelHaus hat seit Jahresbeginn mit den Themen Alphabetisierung und Grundbildung weitere Arbeitsschwerpunkte bekommen. Bis zum 31.05. gibt es noch eine Ausstellung „Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben?“ im Nachbarschaftsladen zu sehen. Und am 20.05. startet eine Redegruppe für Menschen, denen das Lesen, Rechnen und / […]
20.05. (Wie) finanzieren Berliner Bezirke Nachbarschaftsarbeit?
Die Finanzierung von Nachbarschafts- und Stadtteilarbeit in Berlin ist eine unübersichtliche Sache. Der Senat hat ein Förderprogramm, um Infrastrukturen für Stadtteilarbeit zu fördern. Die Berliner Bezirke engagieren sich sehr unterschiedlich. Beim Forum am 20.05. von 15:30 – 17:30 Uhr im SprengelHaus werden Ergebnisse einer Recherche vorgestellt und diskutiert. Wir hoffen […]
„Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn“ – Aktionen im Kiez
Ein breites Bündnis ruft für den 06.04. um 12 Uhr auf dem Alex zu einer Demonstration „Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn“ auf. Siehe auch https://mietenwahnsinn.info . Man kann nur sagen: Kommt zahlreich! Vor der Demo gibt es zwei Aktionen im Kiez zum Thema. Tobias Schulze, Mitglied des Abgeordnetenhauses in der […]