Unter dem Motto „Kiezgeschichte(n) im SprengelHaus“ gibt es am 24.06. wieder ein Erzählcafé. Ralf Schmiedecke, Fotosammler und Kiezhistoriker, wird uns den „Sprengelkiez in alten Bildern“ präsentieren. Wir achten auf Abstand ! Um Anmeldung wird gebeten.
Allgemein
Spurensuche Kolonialer Sprengelkiez am 17.06. ab 17.30 Uhr
Wir laden alle Interessierten zu einer „Spurensuche Kolonialer Sprengelkiez“ am 17.06. ein. Wir treffen uns vor dem Nachbarschaftsladen und gehen dann durch den Kiez. Bitte unbedingt vorher anmelden, da wir aufgrund der Abstandsregeln eine begrenzte Teilnehmerzahl haben!
Langsam öffnen sich SprengelHaus und Nachbarschaftsladen wieder!
Weiterhin sind Vorsicht und Mindestabstand geboten! Aber es tut sich etwas im SprengelHaus. Die 9. Änderungsverordnung des Landes Berlin zur Corona-Eindämmung legt den Rahmen fest und für das SprengelHaus sind Corona- Schutzkonzepte ausgearbeitet. Im Nachbarschaftsladen beginnen die Beratungen und Gruppenaktivitäten wieder. Die Küche bleibt geschlossen. Im Offenen Bereich können Bücher […]
Fest der Nachbarn mit Abstand am SprengelHaus
Am 29. Mai feiern wir das Fest der Nachbarn mit Abstand am SprengelHaus. Es wird anders als normalerweise. Kommt vorbei und macht mit – und schmückt auch Fenster, Balkone, den Kiez!
Das „Fest der Nachbarn“ – aus einer Hochhaussiedlung um die Welt
Immer am letzten Freitag im Mai wird das Fest der Nachbarn gefeiert. Was ist das? Das Fest der Nachbarn – La Fete des Voisins – European Neighbours Day Geschichte In den 1990er Jahren entstand die Idee für eine positive Aktion zur Stärkung der Kontakte unter den Anwohner*innen in einer Hochhaussiedlung […]
Auf dem Weg zur schrittweisen Wiederöffnung des SprengelHaues
Wir haben seit dem 17. März 2020 geschlossen. Seither finden hier keine Gruppentreffen oder sonstige Aktivitäten, Beratungen, Kurse mehr statt. Der offene Bereich im Nachbarschaftsladen ist geschlossen, ebenso wie der Rest des SprengelHauses. Dennoch waren und sind wir mit vielen Nachbar*innen im Kontakt. Wir schreiben Briefe, legen Bücher raus, rufen […]
Lieblingsorte im Sprengelkiez – und wo muss dringend etwas getan werden?
Zupfen Sie gern Kräuter im ehemaligen Schulgarten in der Tegeler Straße? Gefällt Ihnen die Aussicht vom Torfstraßensteg Richtung Mitte? Sitzen Sie an warmen Sommerabenden gerne im „Eschenbräu“? Zeigen Sie uns Ihren Lieblingsort auf einem Plan vom Kiez beim Fest der Nachbarn am 29.05. Vielleicht fehlen Ihnen Bänke zum Ausruhen? Oder […]
Interessensabfrage „Seniorenarbeit stärken“
Interessensabfrage zu Aktivitäten und Angeboten, die Senior*innen, aber möglichst auch Menschen anderer Generationen einladen im 2. Halbjahr 2020 Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Aktive im SprengelHaus und alle Interessierten, nach der Zwangspause seit Mitte März wird sich das SprengelHaus hoffentlich bald wieder nach und nach mit Leben füllen. Dabei werden […]
neue Stadtteilkoordinatorin für Wedding- Zentrum: Eileen Scheier
Seit Mitte März 2020 gibt es eine neue Stadtteilkoordinatorin für die Bezirksregion Wedding-Zentrum: Eileen Scheier. Sie berät und begleitet Projektträger bei allen Begleiterscheinungen ihrer Ideen, wie Förderanträge oder Maßnahmen für eine gelungene Öffentlichkeitsarbeit. Als Stadtteilkoordinatorin ist Frau Scheier im Treffpunkt Sprengelhaus angesiedelt. Sie verwaltet auch die Stadtteilkasse. Daraus können Aktionen […]
#AFROZENSUS für Menschen afrikanischer Herkunft in Deutschland
Each One Teach One (EOTO) e.V. schreibt:“In Deutschland leben über eine Million Menschen afrikanischer Herkunft. Sie prägen dieses Land mit – als Eltern, Journalist*innen, Reinigungskräfte, Pastor*innen, Afroshop Besitzer*innen, Rentner*innen, Sport Stars, Moderator*innen, Musiker*innen, Pflegekräfte, Aktivist*innen, Forscher*innen und vielem mehr. In der großen #AFROZENSUS Onlinebefragung, die im Frühjahr 2020 startet, sollen […]
